TP - PROFESSIONAL
Tellerstreuer
|
![]() |
Auf Wunsch: - 60-, 105,- oder 130-Liter Behälter |
Zum Streuen von: Raps, Klee, Senf, Ölrettich, Schneckenkorn, Grassamen, Luzerne, Microgranulaten, Mischungen (Dino selenium);
Arbeitsbreiten: ... einstellbar von 2,5m bis max. 6m ... bei Raps, Klee, Senf: bis max. 18m ... bei Schneckenkorn: bis max. 22m |
![]() |
Rahmen: Pulverbeschichteter Grundrahmen mit Bei Anbringung eines 40 x 40 Form- |
![]() |
Steuerung:
![]() |
Die Steuerung wird in der Kabine montiert (z.B. mit Klettverschluss). Vom Streuer zur Steuerung stehen 7m Kabel zur Verfügung (Auf Wunsch kann ein längeres Kabel mitgeliefert werden) und an der Steuerung zur Batterie 3,5m (auch hier kann auf Wunsch ein längeres Kabel mitgeliefert werden). Das ca. 20 cm lange Batteriekabel wird direkt an der Batterie mitgeschraubt. Die Steuerung kann somit einfach entfernt werden.
|
Montagemöglichkeiten: Zum Aufbau auf ... ... Traktoren (zB beim Pflügen an der Traktorseite jede zweite Länge Steuern ODER vorne am Traktor |
Technische Daten
Beschreibung: Tellerstreuer in der Standardausführung mit: 1.) 90-Liter-Behältervolumen Behälter mit abgedichtetem Deckel und eingravierter Literskala, Behälter transparent mit Restentleerung, Behälterdeckel mit Drehverschluss. 2.) Rahmen: Pulverbeschichteter Grundrahmen mit eingeschweißtem 50x50-Formrohr. Zur einfachen Montage am Grundgerät oder an einer Plattform ein 40x40 Formrohr anschweißen (mind. 100 kg Tragfähigkeit!). Wird der Streuer so aufgebaut, dass er nicht senkrecht steht, muss der Behälter zusätzlich am Rahmen zB mit Spanngurten fest gemacht werden, um ein Ausreissen zu verhindern! 3.) Streuteller und Schieber: Beides ist aus rostfreiem Stahl (NIRO!) 4.) Rührwerk: Das Rührwerk ist über den Streuteller mit dem Streutellermotor verbunden. Es ragt ca. 10 cm in den Behälter und rührt mit Spannstiften das Saatgut über dem Ausbringloch nach unten. Die Aktivität kann je nach Stellung des Pannstiftes eingestellt werden. Bei Bedarf kann das Rührwerk zusätzlich ein kurzes Stück NIRO-Kette angeschweißt werden. 5.) Begrenzungsblech: Das Begrenzungsblech befindet sich hinter dem Streuteller und wird mit einem Langloch verstellt. Es verhindert, dass das Saatgut zu weit nach hinten fällt. Für einseitige Streuung kann das Begrenzungsblech umdrehen. 6.) Wurfschaufeln: Am Streuteller befinden sich zwei Wurfschaufeln, die mittels eines Langloches verstellbar sind. Da jedes Saatgut eine andere Flugeigenschaft hat, kann mit der richtigen Einstellung der Wurfschaufeln das Streubild exakt eingestellt werden. 7.) Mengeverstellung: Die Ausbringmenge wird direkt am Gerät manuell mit einem eigenen Schieber eingestellt. Die Einstellanzeige ist eine Skala von 1-10. 8.) Streutellermotor: Der verstärkte Streutellermotor schaft max. 2700 Umdrehungen/min. bei 240W und 5A-20A (Zum Starten: 15A). Er betreibt gleichzeitig den Streuteller und das Rührwerk. 9.) Schiebermotor: Der 240N-starke Schiebermotor öffnet und schließt das Ausgangsloch über dem Streuteller auch bei kleineren Verschmutzungen des Saatgutes. Bei längerem Drücken der Tasten schaltet der eingebaute Endabschalter im Motor die Stromzufuhr automatisch ab. |
|
Technische Daten im Überblick: - Bezeichnung: Tellerstreuer-PROFESSIONAL, 90-Liter: 50 x 48 x 107 cm 105-Liter: 50 x 48 x 118 cm 130-Liter: 50 x 80 x 100 cm |